0

Ihr Warenkorb ist leer

Elektromotorräder
  • Surron Company Logo | eMotoX Sports
  • Talaria Company Logo | eMotoX Sports
  • RFN Company Logo | eMotoX Sports
  • Parts
  • Magura MDR-P Rotor 203 mm – Schwimmende 6-Loch-Scheibe für eMTB & Sur-Ron



    Magura Front Rotor Disc MDR-P – 203 mm schwimmend gelagerter Bremsrotor (6-Loch)

    Der Magura MDR-P 203-mm-Rotor wurde für extreme Bremsanforderungen entwickelt und ist die erste Wahl für Elektrofahrräder, E-MTBs und Hochgeschwindigkeitskonstruktionen wie Sur-Ron Light Bee X und Talaria Sting .

    Ausgestattet mit Maguras zweiteiliger Floating-Disc-Technologie und der Dovetail-Interlink- Konstruktion bietet das MDR-P hervorragende Wärmeableitung , Widerstandsfähigkeit gegen Bremsfading und Torsionssteifigkeit – alles in einem leichten Design mit 6-Schrauben-Montage.

    Bringen Sie Ihr Surron-Bremssystem mit dem Magura Rotor MDR-P, Ø 203 mm, 6-Loch, auf die Spitze. Dieser Rotor wurde speziell für die vordere Surron-Montage entwickelt und bietet in Kombination mit einem Magura-Bremssystem eine der besten verfügbaren E-Bike-Bremskonfigurationen.

    Magura Teilenummer: 2701938

    🗝️ Hauptfunktionen:

    ✅ Surron-Vorderradmontage: Speziell für das Vorderrad von Surron-E-Bikes entwickelt, um perfekte Kompatibilität zu gewährleisten.

    ✅ Schwalbenschwanz-Verbindungstechnologie: Die patentierte Verbindung der Außen- und Innenringe sorgt für optimale Bremsleistung, auch bei hoher Belastung, und überragende Hitzebeständigkeit.

    ✅ Maximale Hitzebeständigkeit und Stabilität: Entwickelt, um extremen Bremskräften und Hitzeentwicklung standzuhalten und dabei eine gleichbleibende Leistung aufrechtzuerhalten.

    ✅ Für E-Bikes optimiert: Entwickelt und getestet für die besonderen Anforderungen des E-Bike-Bremsens und bietet außergewöhnliche Bremskraft und Zuverlässigkeit.

    ✅ Ø 203 mm Durchmesser: Bietet im Vergleich zu kleineren Rotoren eine höhere Hebelwirkung und Bremskraft.

    ✅ 6-Loch-Montagemuster: Standardmäßiges 6-Loch-Muster für einfache Installation.

    ✅ 6 Befestigungsschrauben aus Stahl im Lieferumfang enthalten: Wird mit 6 hochwertigen Befestigungsschrauben aus Stahl für eine sichere und zuverlässige Installation geliefert.

    ✅ Kompatibilität mit der MT-Familie: Kompatibel mit der kompletten Bremsenfamilie von Magura MT, was eine nahtlose Integration gewährleistet.

    Optimiert für Hochleistungsbremsen – Der MDR-P-Rotor verfügt über Maguras innovatives zweiteiliges Design, das die Wärmeentwicklung reduziert und selbst bei langen Abfahrten ein nachlassendes Bremsen gewährleistet.

    Antivibrationstechnologie – Speziell entwickelt, um Vibrationen zu minimieren und bei jedem Stopp ein sanftes, zuverlässiges Bremsen zu gewährleisten.

    E-Bike-fähig – Konstruiert, um den zusätzlichen Kräften beim Bremsen eines E-Bikes standzuhalten, was es zur idealen Wahl für den intensiven Einsatz macht.

    Großer Durchmesser von 203 mm – Erhöht die Bremskraft und Wärmeableitung für eine überlegene Bremsleistung.

    Gewicht : ca. 240 g

    ⚙️ Technische Tabelle:

    Spezifikation Details
    Marke Magura
    Modell MDR-P
    Teilenummer 2701938
    Rotordurchmesser 203 mm
    Material Hochfester Edelstahl
    Dicke 2,0 mm
    Gewicht Ca. 240 g
    Montageart 6-Loch-Standard
    Schrauben im Lieferumfang enthalten Ja – 6 hochwertige Stahlschrauben
    Bremsenkompatibilität Magura MT5, MT7, MT5e, MT7e und andere hydraulische Scheibenbremsen
    Anwendung E-MTB, Downhill, Enduro, Hochleistungsbremsen
    Wärmeableitung Verstärkter Antivibrationsring für verbesserte Kühlung
    Vibrationsreduzierung Ja – MDR-P-Technologie minimiert Lärm und Vibrationen
    E-Bike-zertifiziert Ja – Optimiert für hohe Bremskräfte bei E-MTBs

    🦉 Vorteile:

    ✅ Unübertroffene Bremsleistung: Bietet außergewöhnliche Bremskraft und Modulation und verbessert so das Vertrauen und die Kontrolle des Fahrers.

    ✅ Überlegenes Wärmemanagement: Minimiert das Nachlassen der Bremswirkung und sorgt für eine gleichbleibende Leistung bei längerem oder intensivem Bremsen.

    ✅ Verbesserte Haltbarkeit: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien sorgen für lang anhaltende Leistung.

    ✅ Verbesserte Sicherheit: Sorgt für zuverlässiges und gleichmäßiges Bremsen und erhöht so die Sicherheit des Fahrers unter allen Bedingungen.

    ✅ Direktes Surron-Upgrade: Speziell für Surron entwickelt, gewährleistet eine perfekte Passform und einfache Installation.

    🏍️ Anwendungen:

    Surron Lichtbiene

    Surron L1E

    Und andere Surron-Modelle, die einen 203-mm-Frontrotor mit 6 Schrauben erfordern.

    🔧 Installationshinweise:

    Für optimale Leistung und Sicherheit wird eine professionelle Installation dringend empfohlen.

    Stellen Sie sicher, dass beim Einbau der Befestigungsschrauben die richtigen Drehmomentangaben eingehalten werden.

    Verwendung in Verbindung mit einem Magura-Bremssystem für die bestmögliche Bremsleistung.

    ☁️ Magura Front Rotor Disc MDR-P, 203 mm, 6 Loch mit 6 Stahl-Befestigungsschrauben Kompatibilitätstabelle

    Fahrradtyp Kompatible Modelle Empfohlene Rotorgröße
    Mountainbikes (MTB) Specialized Stumpjumper, Trek Fuel EX, Santa Cruz Bronson, Giant Trance, Canyon Spectral 180 mm, 203 mm
    Downhill-Bikes Trek Session, Santa Cruz V10, Commencal Supreme, YT Dienstag 203 mm
    Enduro-Bikes Yeti SB150, Specialized Enduro, Orbea Rallon, Pivot Firebird 180 mm, 203 mm
    E-Bikes (E-MTBs) E-MTBs mit Bosch-Antrieb, Specialized Turbo Levo, Haibike AllMtn, Trek Rail 180 mm, 203 mm
    Gravelbikes Canyon Grail, Specialized Diverge, Trek Checkpoint, Giant Revolt 160 mm, 180 mm
    Rennräder Cannondale Synapse, Trek Domane, Specialized Roubaix, BMC Roadmachine 160 mm
    Trekkingräder Cannondale Quick, Trek FX, Specialized Sirrus, Giant Escape 160 mm
    Fatbikes Surly Eiswagen, Trek Farley, Salsa Mukluk 180 mm, 203 mm
    Elektrische Motocross-Bikes Sur-Ron Light Bee X, Talaria Sting MX3/MX4, Cake Kalk OR, Kuberg Ranger, Segway X260/X160 180 mm, 203 mm

    ⚙️ Passform:

    Modell Ausstattung
    Surron Light Bee X ✅ Vorne und hinten
    Talaria Sting MX3/R ✅ Vorne und hinten
    Segway X160 / X260 ✅ Vorne und hinten

    🔎 Passt auf alle OEM-2-Kolben-Bremssättel mit CFA493-Belagform.

    🔧 Magura MDR-P 203mm Rotor – Leistungsübersicht

    Leistungsmetrik Bewertung (1–10) Was es für Sie bedeutet
    Bremsleistung ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆ (8/10) Starker Anfangsbiss und hohes Bremsdrehmoment unter Last
    Lichtbeständigkeit ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆ (8/10) Hervorragende Leistung bei langen Abfahrten oder wiederholtem Bremsen
    Wärmeableitung ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆ (8/10) Der zweiteilige schwimmende Rotor leitet die Wärme schnell und gleichmäßig ab
    Torsionssteifigkeit ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆ (9/10) Überlegene Stärke = kein Verbiegen bei starken Bremskräften
    Verzugsfestigkeit ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆ (9/10) Schwimmende Spinne reduziert Rotorverzerrung bei Hitze
    Lärm- und Vibrationskontrolle ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆☆ (7/10) Schwimmendes Design reduziert Bremsenheulen und Resonanz
    Haltbarkeit ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆ (8/10) Konstruiert für langfristige Zuverlässigkeit im Offroad-, Enduro- oder E-MX-Einsatz

    ⚙️ Leistungshighlights in der Praxis

    • Downhill-Ready: Behält die Bremskontrolle auch nach mehreren langen Abfahrten.

    • E-Bike-zertifiziert: Speziell für höhere Belastungen und Drehmomente in E-MTBs und E-MX-Bikes entwickelt.

    • Stunt-erprobt: Fahrer berichten von gleichmäßiger Modulation und keinem Leistungsverlust bei wiederholtem starkem Bremsen.

    • Geringes Risiko einer Rotorverformung: Schwalbenschwanzverbindung + schwimmende Spinne = höhere Widerstandsfähigkeit gegen Wärmeverformung als einteilige Rotoren.

    🔩 ✅ Kompatibilität mit Sur-Ron & Talaria

    🛠️ Ausstattungsübersicht

    Spezifikation Sur-Ron Light Bee X Talaria Sting MX3/MX4
    Unterstützte Rotorgröße 203 mm vorne und hinten 203 mm vorne und hinten
    Montagetyp 6-Loch 6-Loch
    Bremssatteltyp (OEM) Hydraulisch (Tektro oder ähnlich) Hydraulisch
    MDR-P Rotorkompatibilität ✅ Direkte Passform ✅ Direkte Passform
    Erforderliche Änderungen ❌ Keine ❌ Keine

    Fazit: Der Magura MDR-P 203 mm ist ein direkter Anschraubpunkt für beide Fahrräder. Er verwendet das gleiche 6-Schrauben-Muster und ist mit OEM- oder verbesserten Bremssätteln kompatibel .

    🚀 Leistungsvorteile bei Sur-Ron / Talaria

    Leistungsbereich Serienrotor Magura MDR-P Rotor
    Bremsbiss Mäßig Starker Anbiss mit hervorragender Kraft
    Wärmeableitung Bei hoher Belastung eingeschränkt Schwimmende Spinne verhindert Hitzestau
    Lichtbeständigkeit Schwach bei langen Abfahrten Hervorragend bei wiederholtem starkem Bremsen
    Verzugsfestigkeit Kann sich bei starker Beanspruchung verziehen Hohe Widerstandsfähigkeit durch schwimmende Bauweise
    Stunt-/Renneinsatz Nicht zuverlässig Sehr zuverlässig – gebaut für extreme Belastungen
    Modulation / Steuerung Grundgefühl Sanfteres, progressiveres Eingreifen

    🛠️ Rotorvergleich: Magura MDR-P vs. Stock Sur-Ron/Talaria Disc

    Funktion/Metrik Lagerrotor (OEM Sur-Ron/Talaria) Magura MDR-P 203 mm Rotor
    Rotorgröße 203 mm 203 mm
    Montagetyp 6-Loch 6-Loch
    Design Einteiliger Edelstahl Zweiteiliger schwimmender Rotor (Stahl + Aluminiumspinne)
    Gewicht Leichteres, dünneres Material Etwas schwerer, auf Festigkeit optimiert
    Wärmeableitung Basic – begrenzte Oberfläche Superior – schwimmende Spinne + Belüftung
    Lichtbeständigkeit Mäßig – lässt bei langen Abfahrten nach Ausgezeichnet – gebaut für die Wärmebelastung von E-Bikes
    Verzugsfestigkeit Neigt bei starker Beanspruchung zum Verziehen Hohe Beständigkeit gegen thermische Verformung
    Bremsgefühl/-modulation Okay, kann aber griffig oder vage sein Sanft, progressiv und kontrolliert
    Lärm / Vibration Kann mit der Zeit Geräusche entwickeln Reduzierte Geräusche und Vibrationen durch schwimmendes Design
    Haltbarkeit Mäßige Lebensdauer Längere Lebensdauer , bessere Verschleißfestigkeit
    Am besten für Urban, leichter Trail, Anfängereinsatz Stunt, Enduro, Downhill, Highspeed-Fahren

    ⚙️📈 Bremsscheibe vs. Leistung

    Diagramm: Liniendiagramm, das das Upgrade des Magura MDP-P 203-Frontrotors zeigt

    Hier ist das Liniendiagramm, das den Stock Rotor und den Magura MDR-P 203mm Rotor anhand aller wichtigen Leistungskennzahlen vergleicht.

    Sie können deutlich sehen, wie der MDR-P konstant eine höhere Bremsleistung, Fading-Resistenz und Haltbarkeit liefert und gleichzeitig eine bessere Modulation und Wärmebehandlung bietet – was ihn zu einem herausragenden Upgrade für leistungsstarke Elektrofahrräder macht.

    Diagramm: Surron Original-Bremsscheibe vs. EBC CFA493HH Sintered Double-H Upgrade

    Hier ist das Radardiagramm, das den Magura MDR-P 203-mm-Rotor und den Stock Sur-Ron/Talaria-Rotor anhand aller wichtigen Leistungskennzahlen vergleicht.

    Wie Sie sehen, bietet der MDR-P eine überlegene Bremsleistung in fast jeder Kategorie – insbesondere in Bezug auf Fading-Resistenz , Verzugsbeständigkeit und Wärmeableitung – und ist damit ein ideales Upgrade für Fahrer, die Kontrolle und Beständigkeit verlangen.

    🛠️ Vergleich der Hochleistungs-Rotoren mit 203 mm

    Hier ist eine detaillierte Vergleichstabelle zwischen dem Magura MDR-P 203-mm-Rotor und anderen gleichwertigen Rotoren der Spitzenklasse von großen Marken wie Shimano , TRP , Hope und Galfer – die alle häufig bei Hochleistungs-E-MTBs, Sur-Ron- und Talaria-Konstruktionen verwendet werden.

    Funktion / Marke Magura MDR-P Shimano RT-MT905 (XTR Freeza) TRP 2,3 mm Rotor Hope Schwimmender Rotor Galfer Wave Disc
    Rotorgröße 203 mm 203 mm 203 mm 203 mm 203 mm
    Montagetyp 6-Loch Centerlock oder 6-Schrauben 6-Loch 6-Loch 6-Loch
    Design 2-teilig schwimmend 2-teilig (Freeza-Flossen) 2,3 mm dick, belüftet Schwebendes Design Einteiler mit Wellenschnitt
    Material Stahl + Aluminium Spider Ice-Tech Stahl/Aluminium geschichtet Edelstahl Edelstahl + Aluminiumspinne Kohlenstoffreicher Edelstahl
    Rotordicke 2,0 mm 1,8 mm 2,3 mm 1,8–2,0 mm 1,8 mm
    Wärmeableitung ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆ (8/10) ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆ (9/10) ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆☆ (7/10) ⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆☆☆ (6/10) ⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆☆☆ (6/10)
    Lichtbeständigkeit ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆ (8/10) ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆ (8/10) ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆☆ (7/10) ⭐⭐⭐⭐⭐☆☆☆☆☆ (5/10) ⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆☆☆ (6/10)
    Steifigkeit / Verwindungssteifigkeit ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆ (9/10) ⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆☆☆ (6/10) ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆ (8/10) ⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆☆☆ (6/10) ⭐⭐⭐⭐⭐☆☆☆☆☆ (5/10)
    Gewicht ~240 g ~160 g ~230 g ~180 g ~170 g
    Ideale Verwendung e-MTB, Sur-Ron, Talaria, DH XC/Trail, Enduro, Light eMTB E-MTB, DH, aggressive Fahrer Trail, Enduro, einige eMTBs Trail, Enduro, Light-eMTBs
    Beste Funktion Schwimmfestigkeit + Steifigkeit Kühlrippen zur Kühlung Dicker Rotor, kein Verziehen Leichtgewichtig, gute Modulation Leise, elegante Wellenkühlung
    Preisspanne (geschätzt) 45–55 £ 60–70 £ 45–55 £

    🔍 Zusammenfassung

    • Magura MDR-P : Optimal für E-MX, Sur-Ron, Talaria und Hochleistungsbremsen . Extrem langlebig und verwindungssteif.

    • 🔵 Shimano RT-MT905 : Beste Kühlleistung dank Freeza-Lamellen , jedoch weniger langlebig unter E-MX-Belastung.

    • 🔴 TRP 2,3-mm-Rotor : Ideal für schwere Fahrer und DH-Einsatz; dickerer Rotor bietet Leistung, erhöht aber den Luftwiderstand.

    • 🟠 Hope Floating : Stilvoll und gut für Trail/Enduro; leichter, aber weniger hitzebeständig.

    • 🟢 Galfer Wave : Schlank und leise, aber eher für Trail/Enduro als für den aggressiven E-Bike-Einsatz geeignet.

    🧠 Was ist bei der Auswahl eines 203-mm-Rotors zu beachten?

    1. Wärmeableitung und Lichtbeständigkeit

    • Warum das wichtig ist : Elektrofahrräder sind schwerer und schneller und erzeugen beim Bremsen mehr Wärme.

    • Worauf Sie achten sollten :

      • Schwimmende Rotorkonstruktion (2-teilig)

      • Dickerer Rotor (≥2,0 mm)

      • Belüftete oder gerippte Struktur (z. B. Shimano Freeza)

    • Am besten geeignet für : Downhill, Enduro, Stuntriding und schwere E-Bikes

    2. Rotordicke

    • Standard : 1,8 mm

    • Schwerlast : 2,0–2,3 mm (TRP, MDR-P)

    • Warum es wichtig ist : Dickere Rotoren widerstehen Verformungen und bieten mehr Oberfläche für die Bremskraft.

    • Überprüfen Sie : Ihren Bremssattelabstand – bei manchen Konfigurationen passen möglicherweise keine Rotoren mit einer Dicke von über 2,0 mm.

    3. Bremssystemkompatibilität

    • Passen Sie das Montagemuster an:

      • 6-Loch : Die meisten Sur-Ron/Talaria/E-MTB-Setups

      • Centerlock : Einige Shimano-Konstruktionen

    • Passen Sie die Bremssattelspezifikation an:

      • Magura-Bremsscheiben = ideal mit Magura-Bremssätteln

      • TRP 2,3-mm-Rotoren erfordern möglicherweise spezielle TRP-Bremssättel

    4. Kompromiss zwischen Gewicht und Leistung

    • Leichtere Rotoren (z. B. Galfer, Hope): gut für Trail und XC

    • Schwerere Rotoren (z. B. MDR-P, TRP): besser für Downhill, E-MX und hohe Belastungen

    • Überlegen Sie, ob Ihnen Agilität oder maximale Bremskraft am Herzen liegt

    5. Verzugsfestigkeit und Langlebigkeit

    • Verzugsresistente Rotoren behalten ihre Leistung länger

    • Schwimmende Rotoren (wie MDR-P, Hope) reduzieren Belastung und Vibration

    • Dickere Rotoren (TRP, MDR-P) halten bei starkem Bremsen länger

    6. Lärm und Vibrationen

    • Einige Rotoren sind aufgrund aggressiver Verbindungen oder schwimmender Konstruktion lauter

    • Galfer und Hope sind im Allgemeinen ruhiger

    • Die Kombination mit den richtigen Bremsbelägen kann die Geräuschentwicklung unabhängig vom Rotor reduzieren.

    7. Dein Fahrstil

    Reittyp Empfohlener Rotortyp
    Pendeln / Stadt Leichtes Einteiler (Galfer, Shimano RT66)
    Trail / All-Mountain Schwimmender oder belüfteter Rotor (Hope, MDR-C)
    Abfahrt / Stunt Hochleistungs-Schwimmrotor (MDR-P, TRP 2,3 mm)
    e-MX / Sur-Ron / Talaria Schwimmender, dicker Rotor (MDR-P, TRP)


    8. Ästhetik und Markenpräferenz

    • Manche Fahrer bevorzugen eine optische Übereinstimmung mit ihren Bremssätteln (z. B. Magura-Rotoren auf Magura-Bremsen).

    • Berücksichtigen Sie das Rotordesign (Wellenschnitt, farbige Spinnen usw.), wenn die Ästhetik wichtig ist

    ✅ Letzter Tipp:

    Kombinieren Sie Hochleistungsrotoren immer mit hochwertigen Bremsbelägen und frischer Bremsflüssigkeit, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Ein guter Rotor kann mit verschlissenen Belägen oder verunreinigten Systemen enttäuschend sein.

    💡 Ideale Kombinationen:

    • Magura MT5- oder MT7-Bremssättel für das komplette Hochleistungs-Magura-Setup

    • EBC Red oder HH Pads , oder Magura Performance Pads (je nach Bremssystem)


    🧠 Expertentipp:

    Das MDR-P ist schwerer als das Original, aber das ist so gewollt – seine steifere Aluminiumspinne und die dickere Bremsfläche machen es weitaus widerstandsfähiger gegen Verformungen , insbesondere bei den höheren Geschwindigkeiten und dem höheren Gewicht von elektrischen Motocross-Motorrädern wie Sur-Ron und Talaria.


    ✅ Endgültiges Urteil für Sur-Ron & Talaria:

    Wenn du deine Sur-Ron oder Talaria auf Trails, Abfahrten oder bei Stunts stark beanspruchst, ist der Magura MDR-P 203 mm ein erstklassiges Rotor-Upgrade. Er bietet konstante Leistung, extreme Haltbarkeit und sanfteres Bremsen . Er lässt sich einfach anschrauben, ohne dass Modifikationen erforderlich sind.

    💨 Erhöhen Sie die Bremsleistung Ihres Surron:

    Der Magura Rotor MDR-P, Ø 203 mm, 6-Loch, ist das ultimative Upgrade für Surron-Fahrer, die nach beispielloser Bremsleistung und Zuverlässigkeit suchen.

     FAQs – Magura MDR-P Rotor 203 mm

    F: Passt dieser Rotor zu meinem Sur-Ron oder Talaria?
    Ja! Dieser 203-mm-Rotor verwendet eine Standard-6-Schrauben-Halterung, die sowohl mit Sur-Ron Light Bee- als auch mit Talaria-Vorderradnaben kompatibel ist.

    F: Ist der MDR-P besser als der MDR-C?
    Ja – der MDR-P verfügt über ein schwimmendes zweiteiliges Design , eine bessere Hitzebeständigkeit und ist bei extremen Bremsbelastungen stärker.

    F: Welche Bremsbeläge sollte ich dafür verwenden?
    Verwenden Sie Hochleistungsbeläge wie die der Magura Sport- oder Performance-Serie für optimalen Biss und optimale Modulation.

    F: Kann ich dies mit Shimano- oder SRAM-Bremsen verwenden?
    Ja, solange Ihre Bremssättel mit 203-mm-Rotoren und 6-Schrauben-Montagemustern kompatibel sind.