0

Ihr Warenkorb ist leer

Elektromotorräder
  • Surron Company Logo | eMotoX Sports
  • Talaria Company Logo | eMotoX Sports
  • RFN Company Logo | eMotoX Sports
  • Parts
  • Kenda 80/100-21 51M K7101 Millville II EMX Vorderreifen – Damit Sie die Kontrolle behalten.



    Kenda 80/100-21 51M K7101 Millville II EMX Vorderreifen – Damit Sie die Kontrolle behalten.


    Bringen Sie Ihre Motocross-Performance mit dem Kenda K7101 Millville II TT (Schlauchreifen) Motocross-Reifen auf das nächste Level. Entwickelt für aggressive Fahrer, die Kontrolle, Traktion und Haltbarkeit auf weichem und lockerem Untergrund verlangen, meistert dieser Reifen die Herausforderungen der Strecke mit Leichtigkeit.

    🏋️‍♂️ Gewicht: 3,85 kg (8,48 lbs)

    ✅ Dies ist ein typisches Gewicht für einen vollwertigen 21-Zoll-Motocross-Vorderreifen und bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit und Leistung. Er ist für weiches bis mittelschweres Gelände konzipiert und eignet sich daher hervorragend für vollwertige E-Moto-Aufbauten wie den Sur-Ron Storm Bee , den Stark VARG oder den Ultra Bee (mit einem 21-Zoll-Frontmod).

    🗝️ Hauptfunktionen:

    ✅ Dual Rotation-Profildesign: Der Millville II verfügt über ein vielseitiges Profilmuster, das für optimale Leistung auf weichem oder mittelschwerem Untergrund umgedreht werden kann. Verwenden Sie eine Richtung für lockeren, schlammigen Untergrund und die andere für festeren Boden und passen Sie sich so jeder Strecke an.

    ✅ Verbesserte Traktion: Mit weit auseinander liegenden Noppen und tiefen Stollen gräbt sich der K7101 Millville II in den Schmutz und bietet außergewöhnlichen Grip und Stabilität selbst unter schwierigsten Bedingungen.

    ✅ Leichtgewichtige Karkasse: Dieser Reifen wurde für eine Reduzierung des ungefederten Gewichts entwickelt und verbessert die Manövrierfähigkeit Ihres Fahrrads, was eine schnellere Beschleunigung und ein einfacheres Handling auf der Rennstrecke ermöglicht.

    ✅ Langlebige Mischung: Der Millville II besteht aus einer verschleißfesten Gummimischung und bietet eine längere Haltbarkeit sowie die nötige Flexibilität für hervorragenden Grip und Kurvenverhalten.

    Optimiertes Profilmuster: Entwickelt für hervorragenden Grip auf lockerem und schlammigem Untergrund.

    Robuste Konstruktion: Für hohe Schlagfestigkeit und Langlebigkeit gebaut.

    Verbesserte Kurvenstabilität: Versetztes Knopfdesign für präzises Handling.

    51M Tragfähigkeit und Geschwindigkeitsbewertung: Unterstützt Hochgeschwindigkeits-Motocross-Action.

    Tube Type (TT)-Design: Sorgt für zuverlässige Luftspeicherung und Leistung.

    🏍️ Perfekt für:

    ✅ Motocross- und Trail-Fahrer: Dieser Reifen ist ideal für Fahrer, die auf weichem, lockerem oder mittelschwerem Gelände fahren und einen Reifen benötigen, der sich an wechselnde Bedingungen anpassen kann.

    ✅ Leistungssuchende: Dies ist für Fahrer, die einen Reifen suchen, der Haltbarkeit und Leistung in Einklang bringt, damit Sie aus jeder Fahrt das Beste herausholen.

    ✅ Alle Könnensstufen: Vom Anfänger bis zum Experten unterstützt das Millville II Ihren Fahrstil und hilft Ihnen, auf anspruchsvollen Strecken die Kontrolle zu behalten.

    🦉Wofür steht das „F“?

    Ja, das „F“ in K785F bezeichnet typischerweise eine Vorderreifenvariante der Kenda K7101 Millville II-Serie. Vorder- und Hinterrad-Motocross-Reifen sind unterschiedlich konstruiert, um den spezifischen Anforderungen gerecht zu werden, die beim Fahren an sie gestellt werden.

    Profil: Der Vorderreifen K7101 verfügt über ein für Lenkung und Bremsen optimiertes Profil. Dieses Profil zeichnet sich üblicherweise durch engere Noppenabstände und ein laufrichtungsgebundenes Design aus, um die Stabilität der Vorderachse und den Kurvengrip zu verbessern. Das Profil des Hinterreifens hingegen ist stärker auf Traktion und Kraftübertragung ausgerichtet und verfügt über größere, weiter auseinander liegende Noppen, die sich in den Boden graben.

    Breite und Profil: Vorderreifen sind in der Regel schmaler und haben ein höheres Profil als Hinterreifen. Dies erleichtert das Durchfahren von weichem Gelände und ermöglicht schärfere Kurven. Die Hinterreifen sind breiter, um die Aufstandsfläche zu vergrößern und so beim Beschleunigen für bessere Traktion zu sorgen.

    Konstruktion: Auch die Karkassenkonstruktion kann variieren. Vorderreifen sind oft etwas weicher gebaut, um Stöße zu absorbieren und ein komfortables Lenken zu ermöglichen, während Hinterreifen anspruchsvoller sein müssen, um das Drehmoment und die Leistungsabgabe des Motors zu bewältigen.

    Seitenwandsteifigkeit: Vorderreifen können eine andere Seitenwandsteifigkeit aufweisen, um die Fahreigenschaften zu verbessern, die Biegung bei engen Manövern zu reduzieren und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten oder beim Bremsen aufrechtzuerhalten.

    Obwohl K7101 und K7101F zur selben Reifenfamilie gehören und viele Materialien und Designphilosophien gemeinsam haben, sind ihre spezifischen Konstruktionen und Profildesigns auf die unterschiedlichen Anforderungen von Vorder- und Hinterreifen im Motocross zugeschnitten. Diese Spezialisierung stellt sicher, dass jeder Reifen seine spezifische Rolle am Motorrad optimal erfüllt.

    Technische Tabelle:

    Der Kenda K7101 Millville II ist ein Motocross-Reifen, der primär für weiches bis mittelschweres Gelände entwickelt wurde. Er ist für Bedingungen optimiert, die von sandigen und schlammigen Böden bis hin zu etwas komplexeren, festeren Oberflächen reichen. Hier sind einige seiner wichtigsten Merkmale:

    Besonderheit Spezifikation
    Produktcode K7101-8010021
    Reifengröße 80/100-21
    Modell K7101 Millville II EMX
    Typ Vorderreifen
    Geländekompatibilität Leicht bis mittelschwer
    Profilmuster Aggressive, versetzte Noppen für Traktion
    Konstruktion Diagonalgewebe
    Reifentyp Rohrtyp (TT)
    Tragzahl 51 (195 kg maximale Belastung)
    Geschwindigkeitsindex M (130 km/h)
    Seitenwand Standard
    Gewicht Ca. 3,85 kg (8,48 lbs)
    Maximale Inflation 32 PSI
    Bestimmungsgemäße Verwendung Motocross-Rennen
    Haltbarkeit Hoch
    Besondere Merkmale Verbesserte Traktion, Kurvenstabilität

    🏍️ Kenda K7101 Millville II 80/100-21 51M – Kompatibilitätstabelle (Verbrennungsmotor + Elektro)

    Marke Modell Jahresbereich Antriebsstrang Anwendungsfall Vordere Felgengröße Größe der Vorderreifen
    KTM 125 SX / 250 SX / 250 SX-F / 350 SX-F 2000–heute Benzin (2T/4T) MX / Enduro / Trail 21" 80/100-21
    KTM 250 EXC / 300 EXC / 450 EXC-F 2000–heute Benzin Enduro / Dual Sport 21" 80/100-21
    Husqvarna TC / FC / TE / FE 250–501 2014–heute Benzin MX / Enduro 21" 80/100-21
    GasGas MC / EC / EX 250–450 2021–heute Benzin MX / Trail 21" 80/100-21
    Yamaha YZ125 / YZ250 / YZ250F / YZ450F 2000–heute Benzin Moto-Cross 21" 80/100-21
    Yamaha WR250F / WR450F 2001–heute Benzin Trail / Enduro 21" 80/100-21
    Honda CR125 / CR250 / CRF250R / CRF450R 2000–heute Benzin MX / GNCC 21" 80/100-21
    Honda CRF250X / CRF450X 2004–heute Benzin Trail / Baja 21" 80/100-21
    Kawasaki KX250 / KX450 / KLX300R 2000–heute Benzin Trail / MX 21" 80/100-21
    Suzuki RM-Z250 / RM-Z450 2004–heute Benzin MX 21" 80/100-21
    Beta RR 2T / 4T (250–480) 2010–heute Benzin Enduro 21" 80/100-21

    ⚡ Kompatibilität mit elektrischen Dirtbikes

    Marke Modell Jahresbereich Ausstattung Hinweise
    Starke Zukunft VARG (MX-Build) 2023–heute ✅ Direkte Passform Idealer Vorderreifen für weiches Gelände für Enduro/MX-Setup
    Sur-Ron Sturmbiene 2022–heute ✅ Direkte Passform Das serienmäßige Vorderrad ist 21 Zoll groß – ein toller Upgrade-Reifen
    Sur-Ron Ultra Bee (mit 21" Frontmod) 2023–heute ✅ Mit Upgrade Benötigt 21" Vorderradumbau
    Talaria Sting R / MX4 ​​(mit 21" Front) 2022–heute ✅ Mit Mod Erfordert 21" Vorderrad und ggf. Kotflügellift
    Elektrische Bewegung Flucht / Flucht R 2018–heute ✅ Direkte Passform Gängige 21"-Vorderachse für Trial-Enduro-Hybride

    ⚡️ So funktioniert es bei Sur-Ron- und Talaria-Elektrofahrrädern

    Modell Serienmäßiges Vorderrad Ausstattung Erforderliche Mods Hinweise
    Sur-Ron Light Bee X 70/100-19 (19 Zoll) ⚠️ Nur Mod Benötigt 21" Vorderradwechsel Besseres Überrollverhalten, aber möglicherweise ist eine Kotflügelerhöhung und eine Gabelprüfung erforderlich
    Sur-Ron Ultra Bee 90/90-19 (Serie) Möglich mit Mod 21-Zoll-Vorderfelge + Reifenwechsel Ideal für Trail oder MX, wenn aufgerüstet
    Sur-Ron Sturmbiene 80/100-21 (Serie) Direkte Passform Keiner Standardgröße – perfekter Ersatz oder Upgrade für weiches Gelände
    Talaria Sting R / MX4 70/100-19 (Serie) ⚠️ Nur Mod 21-Zoll-Vorderfelge + Kotflügellift Kann funktionieren, kann aber die Lenkgeometrie beeinträchtigen, wenn es zu groß ist
    Talaria XXX 17" vorne Zu groß Nicht kompatibel 21-Zoll-Reifen sind für dieses Fahrgestell viel zu groß
    Stark VARG 80/100-21 (MX-Spezifikation) Perfekte Passform Keiner Genau für diese Größe konzipiert – renntaugliche Reifenoption

    🧠 Warum diesen Reifen auf einem Sur-Ron oder Talaria verwenden?

    Vorteile:

    • Massiver Frontgrip in weichem Gelände (Lehm, Sand, Schlamm)

    • Besseres Überrollen bei Steinen/Wurzeln (21 Zoll = weniger Durchbiegung)

    • Ideal für aggressive Trail- , Enduro- oder MX-Builds

    • Passt hervorragend zu 18-Zoll-Hinterrad und Weichgeländereifen (z. B. Millville II 110/100-18)


    ⚠️ Herausforderungen:

    • Kein Plug-and-Play für Light Bee oder Sting → erfordert 21-Zoll-Vorderradmodifikation

    • Höherer Reifen = möglicherweise ist ein Anheben des Kotflügels oder eine Überprüfung des Gabelabstands erforderlich

    • Etwas langsameres Lenkgefühl (21-Zoll-Räder sind stabiler, aber weniger wendig)

    • Nicht DOT-zugelassen – nur für den Offroad-Einsatz

    🏁 Leistungseinbruch (bei Sur-Ron/Talaria-Builds)

    Terrain Leistung
    Weicher Boden/Lehm ⭐⭐⭐⭐⭐ – Unglaublicher Grip, gräbt sich in Spurrillen
    Schlamm / Sand ⭐⭐⭐⭐☆ – Gute Reinheit, hervorragende Selbstreinigung
    Harter Boden ⭐⭐⭐☆☆ – Nutzbar, aber nicht so stark
    Straße / Gehweg ⭐☆☆☆☆ – Nicht für den Straßenverkehr zugelassen
    Stabilität bei hoher Geschwindigkeit ⭐⭐⭐⭐☆ – Sehr stabil mit 21-Zoll-Rad
    Agilität / Lenkung ⭐⭐⭐☆☆ – Etwas langsameres Einlenken im Vergleich zu 19 Zoll

    🔧 Sollten Sie es verwenden?

    Verwenden Sie diesen Reifen, wenn:

    • Du hast einen Sur-Ron Storm Bee oder Stark VARG – direkt passend, bereit zum Zerkleinern

    • Sie haben Ihr Ultra Bee / Sting / Light Bee auf ein 21-Zoll-Vorderrad umgerüstet

    • Sie möchten ein auf weiches Gelände ausgerichtetes Vorderrad-Setup mit maximalem Grip und Stabilität

    Vermeiden, wenn:

    • Sie fahren serienmäßige 19-Zoll-Räder auf Talaria oder Light Bee (Reifen passt nicht)

    • Sie benötigen straßenzugelassene Reifen (dieser ist NHS – nur für Geländefahrten)

    • Sie legen Wert auf Wendigkeit statt auf Traktion an der Vorderachse

    💡 Profi-Tipp: Fahren Sie mit einer 21-Zoll-Vorderachse mit niedrigerem PSI und einer dazu passenden Hinterachse für weiches Gelände für ein Killer-Offroad-Setup

    Wenn Sie bei einem Sur-Ron Ultra Bee , Storm Bee oder Talaria Sting R auf ein 21-Zoll-Vorderrad umsteigen, kombinieren Sie das Kenda 80/100-21 Millville II mit:

    👉 Hinterreifen: Kenda 110/100-18 oder 100/90-18 Millville II
    👉 PSI-Setup:

    • Vorne: 12–13 psi

    • Hinten: 12 psi (Trail) / 13–14 psi (MX)

    Diese Kombination bietet Ihnen:

    • Maximale Traktion in lehmigen Kurven und Spurrillen

    • Sanfteres Überrollen über Steine ​​und Wurzeln

    • Ausgewogene Geometrie von vorne nach hinten für aggressive Trail- oder Enduro-Builds

    🛠️ Bonus-Tipp: Wenn Sie die 21-Zoll-Front an einem Light Bee oder Talaria installieren, benötigen Sie wahrscheinlich:

    • Ein erhöhter vorderer Kotflügel (oder eine nachträglich angebrachte Hochmontage)

    • Überprüfung des Gabelspiels unter voller Kompression

    • Möglicherweise kürzere Federwegbegrenzer, wenn Sie eine weiche Federung verwenden

    Bestellen Sie jetzt bei eMotoX Sports und freuen Sie sich über schnellen Versand und erstklassigen Kundenservice!