0

Ihr Warenkorb ist leer

Elektromotorräder
  • Surron Company Logo | eMotoX Sports
  • Talaria Company Logo | eMotoX Sports
  • RFN Company Logo | eMotoX Sports
  • Parts
  • Kenda 70/100-17 40M K785F Millville II Vorderreifen – Behalten Sie die Kontrolle in den anspruchsvollsten Geländen



    Kenda 70/100-17 K785F Millville II Vorderreifen – Behalten Sie die Kontrolle in den anspruchsvollsten Geländen.

    Bringen Sie Ihre Motocross-Performance mit dem Kenda K785F Millville II TT (Schlauchreifen) Motocross-Reifen auf das nächste Level. Entwickelt für aggressive Fahrer, die Kontrolle, Traktion und Haltbarkeit auf weichem und lockerem Untergrund verlangen, meistert dieser Reifen die Herausforderungen der Strecke mit Leichtigkeit.

    🏋️‍♂️ Gewicht: ~ 2,30 kg (5,07 lbs)

    🔧 Dadurch handelt es sich um einen leichten Vorderreifen , ideal für kleinere Motorräder, Elektromotorräder und Jugend-MX-Setups, bei denen ein geringes ungefedertes Gewicht = besseres Handling und schnellere Lenkreaktion bedeutet .

    🗝️ Hauptfunktionen:

    ✅ Dual Rotation-Profildesign: Der Millville II verfügt über ein vielseitiges Profilmuster, das für optimale Leistung auf weichem oder mittelschwerem Untergrund umgedreht werden kann. Verwenden Sie eine Richtung für lockeren, schlammigen Untergrund und die andere für festeren Boden und passen Sie sich so jeder Strecke an.

    ✅ Verbesserte Traktion: Mit weit auseinander liegenden Noppen und tiefen Stollen gräbt sich der K785 Millville II in den Schmutz und bietet außergewöhnlichen Grip und Stabilität selbst unter schwierigsten Bedingungen.

    ✅ Leichtgewichtige Karkasse: Dieser Reifen wurde für eine Reduzierung des ungefederten Gewichts entwickelt und verbessert die Manövrierfähigkeit Ihres Fahrrads, was eine schnellere Beschleunigung und ein einfacheres Handling auf der Rennstrecke ermöglicht.

    ✅ Langlebige Mischung: Der Millville II besteht aus einer verschleißfesten Gummimischung und bietet eine längere Haltbarkeit sowie die nötige Flexibilität für hervorragenden Grip und Kurvenverhalten.

    Optimiertes Profildesign: Aggressives Stollenmuster für maximalen Grip auf lockeren und schlammigen Oberflächen.

    Verbesserte Kurvenstabilität : Versetzte Knöpfe sorgen für präzise Kontrolle in Kurven.

    Langlebige Diagonalkonstruktion : Für Langlebigkeit und Stoßfestigkeit auf holprigen Strecken gebaut.

    40M Tragfähigkeit und Geschwindigkeitsklasse: Unterstützt Geschwindigkeiten bis zu 130 km/h (81 mph) mit einer maximalen Tragfähigkeit von 140 kg .

    Rohrtyp (TT)-Design : Sorgt für gleichbleibende Luftspeicherung und Zuverlässigkeit.

    🏍️ Perfekt für:

    ✅ Motocross- und Trail-Fahrer: Dieser Reifen ist ideal für Fahrer, die auf weichem, lockerem oder mittelschwerem Gelände fahren und einen Reifen benötigen, der sich an wechselnde Bedingungen anpassen kann.

    ✅ Leistungssuchende: Dies ist für Fahrer, die einen Reifen suchen, der Haltbarkeit und Leistung in Einklang bringt, damit Sie aus jeder Fahrt das Beste herausholen.

    ✅ Alle Könnensstufen: Vom Anfänger bis zum Experten unterstützt das Millville II Ihren Fahrstil und hilft Ihnen, auf anspruchsvollen Strecken die Kontrolle zu behalten.

    🦉 Wofür steht das „F“?

    Ja, das „F“ in K785F bezeichnet typischerweise eine Vorderreifenvariante der Kenda K785 Millville II-Serie. Vorder- und Hinterrad-Motocross-Reifen sind unterschiedlich konstruiert, um den spezifischen Anforderungen gerecht zu werden, die beim Fahren an sie gestellt werden.

    Zu den wichtigsten Unterschieden zwischen Motocross-Vorderreifen (K785F) und Hinterreifen (K785) gehören:

    Profil: Der Vorderreifen K785F verfügt über ein für Lenkung und Bremsen optimiertes Profil. Dieses Profil zeichnet sich üblicherweise durch engere Noppenabstände und ein laufrichtungsgebundenes Design aus, um die Stabilität der Vorderachse und den Kurvengrip zu verbessern. Das Profil des Hinterreifens hingegen ist stärker auf Traktion und Kraftübertragung ausgerichtet und verfügt über größere, weiter auseinander liegende Noppen, die sich in den Boden graben.

    Breite und Profil: Vorderreifen sind in der Regel schmaler und haben ein höheres Profil als Hinterreifen. Dies erleichtert das Durchfahren von weichem Gelände und ermöglicht schärfere Kurven. Die Hinterreifen sind breiter, um die Aufstandsfläche zu vergrößern und so beim Beschleunigen für bessere Traktion zu sorgen.

    Konstruktion: Auch die Karkassenkonstruktion kann variieren. Vorderreifen sind oft etwas weicher gebaut, um Stöße zu absorbieren und ein komfortables Lenken zu ermöglichen, während Hinterreifen anspruchsvoller sein müssen, um das Drehmoment und die Leistungsabgabe des Motors zu bewältigen.

    Seitenwandsteifigkeit: Vorderreifen können eine andere Seitenwandsteifigkeit aufweisen, um die Fahreigenschaften zu verbessern, die Biegung bei engen Manövern zu reduzieren und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten oder beim Bremsen aufrechtzuerhalten.

    Obwohl K785 und K785F zur selben Reifenfamilie gehören und viele Materialien und Designphilosophien gemeinsam haben, sind ihre spezifischen Konstruktionen und Profildesigns auf die unterschiedlichen Anforderungen von Vorder- und Hinterreifen im Motocross zugeschnitten. Diese Spezialisierung stellt sicher, dass jeder Reifen seine spezifische Rolle am Motorrad optimal erfüllt.

    🛠️ Technische Tabelle:

    Der Kenda K785 Millville II ist ein Motocross-Reifen, der primär für weiches bis mittelschweres Gelände entwickelt wurde. Er ist für Bedingungen optimiert, die von sandigen und schlammigen Böden bis hin zu etwas komplexeren, festeren Oberflächen reichen. Hier sind einige seiner wichtigsten Merkmale:

    Besonderheit Spezifikation
    Produktcode K785F-7010017
    Reifengröße 70/100-17
    Modell K785F Millville II
    Typ Vorderreifen
    Geländekompatibilität Weiches bis mittelschweres Gelände
    Profilmuster Aggressives Knopfdesign für überlegenen Halt
    Konstruktion Diagonalgewebe
    Reifentyp Rohrtyp (TT)
    Tragzahl 40 (140 kg maximale Belastung)
    Geschwindigkeitsindex M (130 km/h)
    Seitenwand Standard
    Gewicht Ca. 2,30 kg (5,07 lbs)
    Maximale Inflation 32 PSI
    Bestimmungsgemäße Verwendung Motocross-Rennen und Offroad-Leistung
    Haltbarkeit Hoch
    Besondere Merkmale Versetzte Noppen, verbesserte Traktion und Kurvenlage

    🏍️ Kenda K785F Millville II 70/100-17 40M Vorderreifen – Kompatibilitätstabelle


    Marke Modell Jahresbereich Anwendungsfall Vordere Felgengröße Reifengröße vorne
    Yamaha YZ85 (Big Wheel-Version) 2002–heute Jugend MX 17" 70/100-17
    Yamaha TT-R125LE 2000er–Gegenwart Trail / Lernen 17" 70/100-17
    Honda CRF125F (Großes Rad) 2014–heute Trail / Jugend MX 17" 70/100-17
    Kawasaki KX85 (Großes Rad) 2001–heute Moto-Cross 17" 70/100-17
    Kawasaki KLX140L / KLX140G 2010er–2020er Jahre Trail/Freizeit MX 17" 70/100-17
    Suzuki DR-Z125L 2003–2009 Trail / Dual Sport 17" 70/100-17
    KTM 85 SX (17/14 große Räder) 2003–heute Jugend MX 17" 70/100-17
    Husqvarna TC 85 (Großes Rad) 2014–heute Jugend MX 17" 70/100-17
    GasGas MC 85 (Großes Rad) 2021–heute Jugend MX 17" 70/100-17

    ⚡️ Kompatibilität mit elektrischen Dirtbikes

    Marke Modell Vorderradgröße Ausstattung Hinweise
    Sur-Ron Light Bee (17-Zoll-Frontmod) 17" ✅ Mit Radwechsel Ideal für niedrige Frontpartie, Jugendaufbau oder kleine Fahrer
    Talaria Sting R / MX4 ​​(17-Zoll-Frontmod) 17" ✅ Mit 17" Felge Häufig bei tiefergelegten Supermoto- oder Minimoto-Setups
    Talaria XXX 17" Serienfront 17" ✅ Direkte Passform Perfekte Größe – leicht und wendig
    Kuberg Cross / Challenger 17" ✅ Direkte Passform Elektrische MX-Plattform mit Fokus auf weichem Gelände
    Oset 20.0R / MX Pro (Mod auf 17") 17" (mod) ⚠️ Individuelle Passform Überprüfung der Felgenbreite erforderlich; ideal für Jugendrennen
    Segway X160 / X260 (mit 17-Zoll-Frontmodul) 17" ✅ Mit Mod Erfordert den Austausch des 17-Zoll-Vorderrads

    ⚡️ So funktioniert es bei Sur-Ron und Talaria

    Modell Serienmäßige Vorderseite Ausstattung Benötigte Mods Kommentare
    Sur-Ron Light Bee X 70/100-19 ⚠️ Passt zum Mod 17-Zoll-Vorderrad erforderlich Senkt die Frontpartie um ca. 2,5 cm, ideal für Supermoto-/Jugendaufbauten
    Sur-Ron Ultra Bee 90/90-19 ❌ Nicht empfohlen Nicht ideal Reifen zu klein für Geometrie/Federungseinstellung
    Sur-Ron Sturmbiene 80/100-21 ❌ Keine Passform Zu klein Dieser Reifen ist nicht für Fahrräder mit großem Rahmen/großer Masse geeignet
    Talaria Sting R / MX3 70/100-19 ⚠️ Passt zum Mod 17-Zoll-Vorderfelge erforderlich Funktioniert gut für tiefergelegte Setups, insbesondere für kleinere Fahrer
    Talaria XXX 17" vorne (Serie) ✅ Direkte Passform Keiner Perfekte Kombination – leichter und agiler Reifen fürs Gelände

    🧠 Warum diesen Reifen auf Sur-Ron oder Talaria verwenden?

    Perfekt für:

    • Talaria XXX – direkter Ersatz für den Vorderreifen

    • Light Bee / Sting R -Builds mit 17-Zoll-Supermoto- oder Low-Profile-Setups

    • Fahrer, die eine niedrigere Sitzhöhe oder eine verbesserte Wendigkeit wünschen

    • Jugendliche Fahrer , kleinere Erwachsene oder alle, die ein agileres Fahrgefühl suchen

    • Gelände wie Lehm, weicher Boden und leichter Schlamm

    ⚠️ Zu beachtende Punkte:

    • Sie verlieren ~1–1,5" Bodenfreiheit vorne beim Wechsel von 19" auf 17"

    • Je nach Gabelabstand können bei Sting/Light Bee Kotflügelmodifikationen erforderlich sein

    • Nicht geeignet für schnelle, felsige Trails oder E-Motos mit großem Rahmen (z. B. Storm Bee)

    • NHS (Nicht für den Straßenverkehr) – nur im Gelände

    🏁 Leistungsübersicht (auf modifiziertem Sur-Ron oder Talaria)

    Zustand Leistung
    Weicher Boden/Lehm ⭐⭐⭐⭐☆ – Toller Biss, Richtungskontrolle
    Schlamm / Sand ⭐⭐⭐⭐☆ – Gutes Clearing, fester Grip
    Harter Boden ⭐⭐☆☆☆ – Passabel, aber die Knöpfe verschleißen schneller
    Straße ⭐☆☆☆☆ – Nicht für Bürgersteige
    Agilität / Handling ⭐⭐⭐⭐⭐ – Extrem flink und reaktionsschnell

    🔧 Empfohlene Einrichtung

    • Passend für Hinten: 90/100-14 oder 90/100-16 K785 Millville II

    • Ideale Felgengröße: 17 x 1,40–1,60

    • Empfohlener PSI: 12–13 PSI für den Trail-Einsatz

    ✅ Beste Anwendungsfälle

    • Besitzer eines Talaria XXX suchen griffige Reifen für weiches Gelände

    • Tiefergelegte Sur-Ron Light Bee- oder Sting R -Setups für Trail, Tech oder Flat-Track

    • Fahrer bauen ein jugendfreundliches E-Moto mit niedrigerem Schwerpunkt

    🛠️ Profi-Setup-Tipps:

    • Kombinieren Sie es mit einem 90/100-14- oder 90/100-16- Hinterreifen, um eine ausgewogene Geometrie beizubehalten.

    • Für maximale Traktion in weichem Gelände vorne 12–13 PSI laufen lassen.

    • Verwenden Sie bei der Installation an einem Sur-Ron oder Sting mit 19-Zoll-Vorderrad einen Umrüstsatz für 17-Zoll-Vorderräder und prüfen Sie den Abstand zwischen Gabel und Kotflügel – insbesondere bei voller Federungskompression.

    ⚠️ Verwenden Sie diesen Reifen nicht auf:

    • Storm Bee oder Ultra Bee – es ist zu klein für diese großen Fahrräder.

    • Lange, steinige Enduro-Strecken mit hoher Geschwindigkeit – nicht genügend Seitenwand oder Stoßdämpfung.

    Bestellen Sie jetzt bei eMotoX Sports und freuen Sie sich über schnellen Versand und erstklassigen Kundenservice!